17.06.2019
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Termine „Alkoholfrei Sport genießen“-Eventreihe 2019 • Aktionsbündnis von BZgA und Sportverbänden für verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol
Mit dem von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiierten Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“ sind die Sportverbände Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB), Deutscher Fußball-Bund (DFB), Deutscher Turner-Bund (DTB), Deutscher Handballbund (DHB) und der DJK-Sportverband gemeinsam aktiv im Bereich der Prävention von Alkoholmissbrauch. Die Bündnispartner rufen ihre Mitgliedervereine bundesweit auf, sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu engagieren.
Zur Pressemitteilung auf bzga.de
03.07.2019
spiegel.de
Alkoholkonsum von Kindern: Forscher empfehlen klare Trinkverbote
Wenn bei Kindern das Interesse an alkoholischen Getränken wächst, wissen Eltern mitunter nicht, wie sie damit umgehen sollen. Forscher haben nun untersucht, welche Strategie Kin-der am besten vorm Trinken schützt. Schon mit zwei Jahren sind Kinder in der Lage, alkoho-lische Getränke von anderen zu unterscheiden. Ab vier entwickeln sich bei ihnen erste positi-ve oder negative Assoziationen zu Alkohol, das ergaben Untersuchungen von 2017. In einer neuen Studie haben Forscher nun die Einstellung der Eltern zum Alkoholkonsum ihrer Kinder mit deren Trinkverhalten verglichen.
Zum Artikel auf spiegel.de
17.02.2020
express.de
Besuch vom „Alkohol-Tribunal“ Karneval kann für Bonner Jugendliche peinlich enden
Der Countdown für Weiberfastnacht läuft langsam runter, damit drängen sich schon bald auch wieder torkelnde Einhörner, lallende Cowboys und grölende SWAT-Teams ins Bonner Stadtbild. Doch auf den Exzess an Karneval folgt oft der Kater am nächsten Morgen – ganz besonders bei Jugendlichen, die ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol machen. Wer dann statt im eigenen Schlafzimmer plötzlich im Krankenhaus aufwacht, umringt von Ärzten, Mitarbeitern der Suchtprävention und den eigenen Eltern, wird sich wünschen, am Vortag auf den einen oder anderen Schluck verzichtet zu haben.
Zum Artikel auf express.de
24.08.2020
Stuttgarter Nachrichten (online)
Alkohol-Testkäufe in Fellbach und Kernen - Manche Wirte fühlen sich ausgetrickst
Die Polizei kontrolliert mit jungen Lockvögeln, ob Jugendliche an Tabak und hochprozentigen Alkohol kommen – und stellt jede Menge Verstöße fest. Warum es nach der Aktion deutliche Kritik aus der Gastroszene gibt.
14.09.2020
RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland)
Gewalt und Alkohol beim “Sommerhaus der Stars”: Verstöße gegen den Jugendschutz?
Kaum ist die erste Folge von “Das Sommerhaus der Stars” gelaufen, beschäftigen sich schon „Jugendschützer“ mit der RTL-Show. Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen hat nach Beschwerden eine Überprüfung eingeleitet. Es geht um Alkohol und Gewaltandrohung.