So beliefern Eltern ungewollt Pädokriminelle
26.07.2021
Rheinische Post (online)
So beliefern Eltern ungewollt Pädokriminelle
Für viele Mütter und Väter ist das Teilen des Elternglücks auf Instagram und Facebook eine Selbstverständlichkeit und von Stolz geprägt. Sie denken nicht daran, dass auch Pädophile die Bilder des Nachwuchse...
Jugendschutz: Facebook lenkt nach Kritik an Instagram ein
02.08.2021
it-daily.net
Jugendschutz: Facebook lenkt nach Kritik an Instagram ein
Nach anhaltender Kritik hat sich Facebook nun doch dazu entschieden, konkrete Maßnahmen zu setzen, um den Kinder- und Jugendschutz auf seinem Tochter-Portal Instagram zu verbessern.
Zum Text auf it-daily.de...
Neun Prozent mehr Fälle: Jugendämter melden 2020 Höchststand an Kindeswohlgefährdungen
02.08.2021
Statistisches Bundesamt (destatis.de)
Neun Prozent mehr Fälle: Jugendämter melden 2020 Höchststand an Kindeswohlgefährdungen
Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2020 bei fast 60 600 Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung festgestellt. Das waren rund 5 000 F...
Jugendschutz gemäß § 72a SGB VIII • Anleitung zum Abschluss einer Vereinbarung nach §72a mit dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe
19.07.2021
Landkreis Konstanz
Jugendschutz gemäß § 72a SGB VIII • Anleitung zum Abschluss einer Vereinbarung nach §72a mit dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe
Wenn Sie als Träger der freien Jugendhilfe in diesem Falle als Vereine, Verband, Vereinigungen, Initiativen, etc. Angebote ...
Pandemie verschärft Gefahren wie Hass und Sexualisierung von Kindern im Netz
12.07.2021
kjm-online.de
Pandemie verschärft Gefahren wie Hass und Sexualisierung von Kindern im Netz
Gefährliche Challenges, drastische Gewalt, Hass und Verschwörungstheorien: In der Corona-Krise haben sich die Risiken für junge Menschen im Netz verschärft. Vor allem bei der Nutzung von M...
Präventionskampagne im Landkreis Northeim gestartet „Jugendschutz – und Du?“
12.07.2021
leinetal24.de
Präventionskampagne im Landkreis Northeim gestartet „Jugendschutz – und Du?“
Kinder und Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen des Konsums von legalen und illegalen Suchtmitteln oder der unbedarften Nutzung von digitalen Medien zu schützen und für Gefahr...
Urlaubsfotos von Kindern – Vor dem Posten an die Zukunft denken
12.07.21
Die Welt (online)
Urlaubsfotos von Kindern – Vor dem Posten an die Zukunft denken
Im Urlaub knipsen Eltern gerne Bilder von den eigenen Kindern und teilen sie in Chats und sozialen Netzwerken. Jugendschützer raten jedoch davon ab. Nicht nur der Missbrauch der Fotos ist ein Problem. ...
Ferienjobs: Nicht alles ist erlaubt
Jugendliche bessern sich gerne mit Ferienjobs ihr Taschengeld auf. Der Jugendschutz setzt aber bestimmte Grenzen.
Zur Meldung auf ihre-vorsorge.de
Zur Arbeitsschutz-Tabelle (beantwortet Schülerfragen zu Ferien- & Taschengeldjobs)...
WLAN-Verbot in Kirchen? Eine verpasste Chance
05.07.2021
katholisch.de
WLAN-Verbot in Kirchen? Eine verpasste Chance
Oft wird in der Kirche Digitalisierung vor allem als Risiko gesehen: Gerade hat das Bistum Augsburg WLAN an Kirchen verboten – dabei wäre das eine pastorale Chance und Beitrag zum Gemeinwohl, kommentiert Felix Neumann.
Z...
Schweiz: Nationalrat für verbindliche Jugendschutzregeln für Filme und Games
05.07.2021
esports.ch
Schweiz: Nationalrat für verbindliche Jugendschutzregeln für Filme und Games
Im Nationalrat der Schweiz wurde eine Vorlage akzeptiert, die Kinos, Onlinehändler und Plattformen wie Youtube zu Alterskennzeichnungen verpflichtet. Auch Teil der Vorlage: Die Einschränkung...
Kinderschutz: Jugendämter nahmen 2020 rund 45 400 Kinder in Obhut
PantherMedia / lightsource
05.07.2021
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Kinderschutz: Jugendämter nahmen 2020 rund 45 400 Kinder in Obhut
Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2020 rund 45 400 Kinder und Jugendliche zu ihrem Schutz vorübergehend in Obhut genommen. Wie das Statistisc...
Jugendschutz: Verbände kritisieren geplante Zwangsfilter scharf
28.06.2021
digital pioneers t3n.de
Jugendschutz: Verbände kritisieren geplante Zwangsfilter scharf
Der Jugendmedienschutz-Vertrag steht vor einer Novelle. Die Landesregierungen sehen Zwangsfilter als Mittel der Wahl – Verbände laufen dagegen Sturm.
Zum Text auf t3n.de...
Weitere Beiträge …
Seite 26 von 43