Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr
Während die Stadt mit dem Jugendschutz argumentiert, sieht Winzer Werner Lorenz eine Ungleichbehandlung – und will notfalls bis vor das Bundesverfassunggericht ziehen. Zur Meldung auf rhein-zeitung.de...
Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz. Zur Meldung auf https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ov...
Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung hat Pläne, den Alkoholkonsum von Jugendlichen einzuschränken.Für Verkauf und Werbung soll es dann neue Regeln geben. Zur Meldung auf chip.de...
TikTok-Verbot: US-Staat Montana bringt Gesetz auf den Weg Der US-Bundesstaat Montana bringt ein Verbot von TikTok auf den Weg. Neben Spionage führen die Abgeordneten auch Privatsphäre und Jugendschutz ins Feld. Zum Text auf heise.de...
Der Drogenbeauftragte Blienert rechtfertigt die Pläne für eine Cannabis-Legalisierung in Deutschland. Die Union lehnt den Kurs der Ampel entschieden ab - die Pläne seien "gefährlich und naiv". Zum Text auf stern.de Siehe auch auf mopo.de Cannabis-Legalisierung: ein Kompromiss, der niemandem g...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stellt sich gegen Deutschlands lockeres Jugendschutzgesetz. Er fordert, dass Jugendliche bald keinen Alkohol mehr in Bars und Restaurants bekommen. Zur Meldung auf inFranken.de...
Die Beratungsangebote von „Nummer gegen Kummer“ bieten hilfesuchenden Kindern und Jugendlichen Unterstützung in allen Lebenslagen. Um die Angebote auch bei jungen Menschen mit Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Blindheit oder Sehbehinderungen, bekannter zu machen und ihnen zu vermitteln, das...
Gute Nachricht für Winzer: In der Debatte über den Jugendschutz von Weinautomaten haben sich zwei Ministerien in Rheinland-Pfalz zu ihren Gunsten abgestimmt. Gemäß der Rechtsauffassung des Weinbau- und des Familienministeriums in Mainz sind auch solche derartigen Verkaufsstationen erlaubt, die Â...
Die Verunsicherung unter Winzern ist groß. Nachdem ein Gerichtsurteil in Niedersachsen einen Weinautomaten mit Blick auf den Jugendschutz verboten hat, gibt es an der Mosel Befürchtungen, dass auch hiesige Weinautomaten bald dicht gemacht werden. Der Cochemer VG-Bürgermeister Wolfgang Lambertz ha...
Sie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten. Zum Text auf 24vita.de...
Dreieicher Schüler testen Einhaltung des Jugendschutzgesetzes, indem sie versuchen, Bier zu kaufen. Wie leicht kommen 15-Jährige an Alkohol? Zum Text auf op-online.de...
Einweg-E-Zigaretten erfreuen sich gerade auch bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Doch auch wenn sie harmlos daherkommen, sind sie gefährlich - und schlecht für die Umwelt. Zum Text auf merkur.de...

Seite 1 von 6

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.