Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr
12.12.2018 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit – eine Herausforderung für Kommunen Gemeinden und Kreise werden künftig bei der Prävention jugendlichen Alkoholkonsums stärker auf integrierte Strategien setzen. Darüber informiert die Dezembe...
13.09.2018 trier-reporter /Rheinland-Pfalz Alkohol und Internet Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat in einer Stichprobe im Frühjahr dieses Jahres 16 Online-Händler überprüft, inwieweit sie den Jugendschutz bei der Bestellung von alkoholischen Getränken sicherstellen. Gesetzlich ger...
12.06.2018 metropoljournal.com: Rhein-Neckar / Mannheim „HaLT“-Projekt: erstmals multikulturelle Teams „Mach Dich nicht zum Affen – Kontrolliere deinen Alkoholkonsum!“ - Dieser Slogan prangte auf den T-Shirts der „HaLT“-Jugendschutzteams zur Alkoholprävention. Unter Federführung...
11.05.2018 Komasaufen Eltern sollen die Kosten für Rettungseinsätze übernehmen Der ostfriesische Landkreis Wittmund will Eltern von betrunkenen Kindern und Jugendlichen für Rettungseinsätze die Rechnung schicken. Dies berichten mehrere Medien, unter anderem die Internetseite www.tag24.de. ...
17.04.2018 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Präventionskampagne \"Alkohol? Kenn dein Limit.\" der BZgA: 50 Peers informieren bundesweit zu Risiken des Alkoholkonsums Seit Anfang April sind neue Peers für die Jugendkampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ der Bundeszentrale für...
12.03.2018 BZgA-JugendFilmTage 2018 „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ Die bundesweite Tour der JugendFilmTage „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 2018 ist gestartet. In 21 Regionen Deutschlands werd...
02.01.2018 spiegel.de 2. WHO fordert Werbebeschränkung für Bier Immer mehr Erwachsene und Kinder sind viel zu dick. Neben mehr Bewegung und Sport fordert die Weltgesundheitsorganisation für Deutschland eine Regulierung von Werbung. Zum Artikel auf spiegel.de...
30.11.2017 fildainfo.de Mortler besorgt über Anstieg der Klinikaufenthalte wegen “Komasaufens” Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) hat Konsequenzen aus der bundesweiten Zunahme von Krankenhauseinweisungen wegen “Komasaufens” gefordert. “Wir sollten wachsam bleiben und d...
30.11.2017 taz.de Rückkehr des Komasaufen-Trends: Lang lebe der Rausch Besonders im Osten und auf dem Land saufen sich Jugendliche wieder in die Notaufnahme. Was bleibt dieser Generation auch anderes übrig? Es war die Zeit der Alkopops und Energydrinks. Anfang der Nullerjahre zogen wir als Si...
27.11.2017 „Komasaufen“ Mediziner: Erwachsene sorgen sich stärker um alkoholisierte Kinder "Wir beobachten seit einigen Jahren, dass mehr alkoholisierte Kinder und Jugendliche zu uns kommen", sagt Dr. Hans Martin Bosse, Leiter der Kindernotfallambulanz an der Universitätsklinik in Düssel...
24.11.2017 NRW Mehr als 5000 Fälle von Jugendlichen mit Alkoholvergiftung Im Jahr 2016 wurden 5.191 junge Menschen aus Nordrhein-Westfalen im Alter von zehn bis einschließlich 19 Jahren wegen alkoholbedingter Verhaltensstörungen (Psychische und Verhaltensstörungen durch akute Alkoholintoxik...
Jugendschutzgesetz    •   14. Aug. 2017 Aktion Jugendschutz Sachsen (ajs) fordert mehr Kontrollen gegen Alkoholverkauf Das Jugendschutzgesetz soll Kinder und Jugendliche vor gesundheitlichen Schäden durch Alkohol und Zigaretten schützen. Mit Kontrollen versuchen...

Seite 5 von 7

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.