Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Alkohol und Rauchen

Gesundheitsministerkonferenz drängt auf Änderung des Jugendschutzgesetzes zur Abschaffung des „Begleiteten Trinkens ab 14“

regierung-mv.de Gesundheitsministerkonferenz drängt auf Änderung des Jugendschutzgesetzes zur Abschaffung des „Begleiteten Trinkens ab 14“ Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder hat auf ihrer diesjährigen Jahrestagung im thüringischen Weimar ein deutliches Zeichen gegen den zu ...

Cannabis, Opioide, Jugendschutz: Streecks Plan für die Drogenpolitik

web.de Cannabis, Opioide, Jugendschutz: Streecks Plan für die Drogenpolitik Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen will drei Themen besondere Aufmerksamkeit schenken: Kinder und Jugendliche, synthetische Opioide und Cannabis. Zum Text auf web.de...

Neuer Drogenbeauftragter: Streeck, Warken und das Cannabis

pharmazeutische-zeitung.de Neuer Drogenbeauftragter: Streeck, Warken und das Cannabis Hendrik Streeck (CDU) ist neuer Bundesdrogenbeauftragter. Er hebt den Jugendschutz hervor. Dies tut auch Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Ob die beiden beim Thema Cannabis an einem Strang ziehen, bl...

Lünen will Familien und Jugendliche schützen: Cannabis-Verbot während Himmelfahrtskirmes

Ruhrnachrichten.de Lünen will Familien und Jugendliche schützen: Cannabis-Verbot während Himmelfahrtskirmes Zur Meldung auf ruhrnachrichten.de...

"Rauchmelder" der Tabaklobby für Jugendschutz und gegen illegale E-Zigaretten

heise.de "Rauchmelder" der Tabaklobby für Jugendschutz und gegen illegale E-Zigaretten Die Tabakindustrie gibt sich zum Weltnichtrauchertag als Jugendschützer und schafft mit vape-kontrolle.de einen "Rauchmelder" besonderer Art. Zum Text auf heise.de  ...

Versteckt im Mäppchen: E-Zigaretten stellen Schulen vor Herausforderungen

news4teachers.de Versteckt im Mäppchen: E-Zigaretten stellen Schulen vor Herausforderungen Heimlich dampfen in der Schule – zahlreiche Jugendliche greifen verbotenerweise zu E-Zigaretten. Die Kontrolle ist deutlich schwerer als bei herkömmlichen Zigaretten. Zur Meldung auf news4teachers.de...

Cannabis-Gesetz – Wie geht es nach der Evaluation weiter?

krautinvest.de Cannabis-Gesetz – Wie geht es nach der Evaluation weiter? Seit Januar 2025 evaluieren drei Universitäten im Rahmen von Ekocan bereits das Cannabis-Gesetz (CanG). Die „ergebnisoffene Evaluation“, die die neue Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt hat, läuft ...

Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht

kinderaerzte-im-netz.de Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht „Die Tabakindustrie greift mit immer neuen Nikotinprodukten an – die Jugend ist dem nahezu schutzlos ausgesetzt. Damit ziehen wir uns kontinuierlich neue ...

"Lachgas ist kein harmloser Spaß"

tagesschau.de "Lachgas ist kein harmloser Spaß" Die neue Gesundheitsministerin Warken will Lachgas als Partydroge verbieten - ebenso wie K.o.-Tropfen. Eigentlich wollte die Ampel-Regierung ein solches Verbot noch umsetzen. Zum Text auf tagesschau.de...

Erfurt weitet Alkoholverbot in Altstadt aus

mdr.de Erfurt weitet Alkoholverbot in Altstadt aus Die Stadt Erfurt erweitert ihre Alkoholverbotszonen in der Altstadt: Auch um die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße soll tagsüber nicht mehr öffentlich getrunken werden dürfen. Die Grünen kritisieren die Entscheidung als Alleinga...

Stadt und Polizei starten gemeinsame Cannabis-Kontrollen: Verstöße gegen Jugendschutz werden sanktioniert

muenster.polizei.nrw Stadt und Polizei starten gemeinsame Cannabis-Kontrollen Verstöße gegen Jugendschutz werden sanktioniert Mit gemeinsamen Kontrollen gehen die Polizei Münster und der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Münster ab sofort gegen Cannabiskonsum im Umfeld von Spiel- und S...

Direktor hilflos: "Schüler rauchen sogar im Unterricht"

msn.com Direktor hilflos: "Schüler rauchen sogar im Unterricht" Immer mehr Jugendliche rauchen E-Zigaretten oder greifen zum Nikotinbeutel. Ein Direktor klagt, dass Schüler sogar schon im Unterricht Dampf ablassen. Zum Text auf msn.com  ...

Seite 1 von 24

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.