Kein Handy im Klassenraum – auch für Lehrer! Bildungsforscher Zierer fordert radikalen und einheitlichen Schnitt
news4teachers.de
Kein Handy im Klassenraum – auch für Lehrer! Bildungsforscher Zierer fordert radikalen und einheitlichen Schnitt
Die Diskussion um ein Handy-Verbot an Schulen flammt immer wieder auf, und noch ist kein Ende in Sicht. Während einige Bundesländer strikte Vorgaben zur Nutzu...
Präventionstag: Kongressprogramm des 30. DPT veröffentlicht
praeventionstag.de
Präventionstag: Kongressprogramm des 30. DPT veröffentlicht
Das Kongressprogramm des 30. Deutschen Präventionstages ist veröffentlicht und steht auf unserer Homepage zur Verfügung. Dort stellen wir außerdem den übersichtlichen Programmfaltplan zum Download zur Verfügung....
Barmer Jugendumfrage: Cybermobbing weiter wachsende Gesundheitsgefahr
barmer.de
Barmer Jugendumfrage: Cybermobbing weiter wachsende Gesundheitsgefahr
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Das trifft bei Cybermobbing (häufig auch cyber mobbing oder Cyber-Mobbing geschrieben) leider nicht zu. Im Gegenteil: das Problem intensiviert sich derzeit sogar weiter.
Zum Text auf b...
Koalitionsvertrag: Das planen Union und SPD in der Netzpolitik
netzpolitik.org
Koalitionsvertrag: Das planen Union und SPD in der Netzpolitik
Nach recht kurzen Verhandlungen haben Union und SPD heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wir analysieren, welchen „Politikwechsel“ Schwarz-Rot anstrebt und was dieser für die digitalen Freiheitsrechte bedeute...
Jede fünfte Lehrkraft hat kein Interesse an Weiterbildung zu digitalem Unterricht
bitcom.org
Jede fünfte Lehrkraft hat kein Interesse an Weiterbildung zu digitalem Unterricht
Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer will sich aber zu Digitalthemen „aufschlauen“. Fortbildungen allen voran zum Thema Jugendschutz sowie zu bestimmten Lern-Apps und -Software gewünscht
Zur Meld...
Jugendschutz: Sexualstraftäter nutzen Dating-Apps in alarmierendem Ausmaß
msn.com
Jugendschutz: Sexualstraftäter nutzen Dating-Apps in alarmierendem Ausmaß
Männer, die Sexualstraftaten gegen Kinder begehen, nutzen fast viermal häufiger Dating-Plattformen als Nicht-Täter, wie eine neue Studie des Childlight Global Child Safety Institute zeigt. Den Ergebnissen der St...
Jugendschutz im Netz: Nacktfotos auf Instagram nur noch mit Erlaubnis der Eltern
msn.com
Jugendschutz im Netz: Nacktfotos auf Instagram nur noch mit Erlaubnis der Eltern
Es dürfte Stoff für das ein oder andere Gespräch am Esstisch bieten: Jugendliche dürfen Nacktfotos in privaten Chats auf Instagram nur noch versenden und empfangen, wenn die Eltern ihre Zustimmung geben. A...
Jugendschutz im Netz: Nacktfotos auf Instagram nur noch mit Erlaubnis der Eltern (2)
jugendhilfeportal.de
Rechtsextreme Einflüsse auf Bildung: Eine Kinderschutzperspektive
Rechtsextreme Akteur/-innen nehmen zunehmend Einfluss auf formale und nonformale Bildungsinhalte. Für unsere Artikelreihe zum Thema „Rechtsextremismus und Kinderschutz“ analysiert die Autorin Nadine Salihi...
Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht
nachrichten.idw-online.de
Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert von der sich jetzt bildenden Regierungskoalition: „Sie müssen Kinder und Ju...
„Die neue Bundesregierung hat offensichtlich kein Interesse an wirksamem Kinderschutz und umfassenden Präventionsmaßnahmen“
jugendhilfeportal.de
„Die neue Bundesregierung hat offensichtlich kein Interesse an wirksamem Kinderschutz und umfassenden Präventionsmaßnahmen“
Zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppen „Gesundheit und Pflege“, „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ sowie „Familie,...
Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen
news4teachers.de
Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen
Hessen plant ein weitgehendes Handyverbot an Schulen. Nun hat das Thema den Landtag von Rheinland-Pfalz erreicht. Wie umgehen mit Smartphones und Co.? Das Ministerium warnt vor Schnellschüssen – d...
Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen
news4teachers.de
Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen
In Hessen wird ein weitgehendes Verbot der privaten Handynutzung an Schulen voraussichtlich kommen – in Rheinland-Pfalz greift nun die Opposition das Thema auf, die Meinungen gehen auseinander. Die ...
Weitere Beiträge …
- Bildungsministerin verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen (mit Ausnahmen)
- Bremen will mit "begleitetem Trinken" Schluss machen
- Cannabis und Jugendschutz – Bezirk räumt ein: „Es läuft unrund“
- Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal. Streit darum gibt es nach wie vor. Doch welche Auswirkungen hat die Legalisierung im Alltag? Und sollte alles wieder gekippt werden?
Seite 1 von 74