Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Kinder- und Jugendschutz

Image

Mehr Jugendschutz: Bekommt Deutschland bald strengere Alkoholregeln?

Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung hat Pläne, den Alkoholkonsum von Jugendlichen einzuschränken.Für Verkauf und Werbung soll es dann neue Regeln geben. Zur Meldung auf chip.de...

Studie legt Missstände in Jugendämtern offen

Viele Jugendämter in Deutschland können ihren Aufgaben beim Kinderschutz laut einer Studie nur unzureichend nachkommen. Auf die rund 13.300 Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) kämen mehr als eine Million Fälle – viel zu viel, sagte die Sozial- und Politikwissenschaftlerin Kathinka...

Kulturwissenschaftlerin fordert “Bildungsrevolution” in Sachen Pornografie

Die Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming plädiert für eine “Bildungsrevolution” in Bezug auf Pornografie. Sie fordert “Pornokompetenz” und betont die Bedeutung einer ernsthaften Auseinandersetzung mit sexueller Bildung. Oeming richtet ihre Forderung vor allem an die Landesmedienanstalten ...

Erwachsene Tabakkonsumenten respektieren - Jugendschutz zielgerichtet stärken Tabakbranchenverbände mahnen Zurückhaltung durch die Politik an

Anlässlich der Eröffnung der Leitmesse InterTabac heute in Dortmund forderten die Vertreter der Branche für Tabakwaren und neuartige Nikotinprodukte eine Politik, die den mündigen, erwachsenen Konsumenten mehr Vertrauen und Respekt entgegenbringt, den Jugendschutz zielgerichtet stärkt und die B...

"Es sind die sexuellen Inhalte, die Kinder am meisten verstören"

Medienkompetenz und wachsame Eltern reichen nicht, um Kinder vor Gewaltpornos zu schützen, sagt der oberste Jugendmedienschützer Marc Jan Eumann. Auch Sperren brauche es. Zum Text auf zeit.de...

Deutlich mehr Beratungsbedarf: Sozialarbeit an Schulen soll ausgebaut werden

Vor etlichen Jahren war Sozialarbeit an den Schulen in der Region noch ein fast exotisches Thema, heute sind in zahlreichen Bildungseinrichtungen Sozialarbeiter im Einsatz. Uwe Zissener vom Team Jugendpflege und Jugendschutz des Kreises skizzierte im Kreisausschuss in Bad Ems den gewachsenen Bedarf ...

Sachsen fördert Portal über „faire Pornos“

Empören in Sachsen: Das Land hat zwei Gründerinnen eines Portals, das faire Pornos empfiehlt, mit 25.200 Euro gefördert. Doch was ist mit „fair“ überhaupt gemeint? Eine Kulturwissenschaftlerin erklärt den Begriff und rät der Gesellschaft zur neutralen Bewertung von Pornografie, vor allem i...

Jetzt Lösungen finden: Spieler bei illegalen Spielangeboten in jeder Hinsicht schutzlos

In Deutschland spielen mehr als 1,4 Millionen Menschen pathologisch und weitere drei Millionen spielen riskant. Abhängige Menschen können oft noch nicht mal aufhören, wenn sprichwörtlich das letzte Hemd verzockt ist. Zum Text auf bundesdrogenbeauftragter.de...

Jugendmedienschutz

Der Jugendmedienschutz gehört zum publizistischen Selbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. So nimmt der WDR diese Verantwortung wahr. Zum Text auf wdr.de...

Umfrage zeigt: Jedes dritte Kind hat schon einmal einen Porno gesehen

Mehr als jeder dritte Minderjährige in Deutschland hat trotz Jugendschutz schon einmal einen Porno gesehen. Das ergab eine repräsentative Befragung von 3.000 Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 17 Jahren im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW. Zur Meldung auf focus.de...

Wir brauchen pädagogische Pornos – ab 16 Jahren

„Wie schön wäre es, wenn wir alle anerkennen könnten, was für eine wichtige Rolle Sexualität für ein erfülltes Leben spielt“, schreibt Paulita Pappel. In ihrem Buch schildert die Produzentin und Darstellerin, wie falsch verstandener Jugendschutz Kindern schadet, wieso man in Pornos so ...

Spätis verkaufen Cannabis – warum Sucht-Experten vor HHC-Trend warnen

Während eine Cannabis-Legalisierung auf Bundesebene diskutiert wird, breitet sich in den Spätis von Berlin und Brandenburg eine synthetische Variante ohne Regulierung aus. Zum Text auf moz.de...

Seite 5 von 53

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.