Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Kinder- und Jugendschutz

Image

Jugendkriminalität –
es gibt keinen „Point of no return“

Gesetzentwurf: Jugendschutz
Jugendschutz, Jugendschutz ...

Klimawandel – Wie schützen wir
unsere Kinder und Jugendlichen

Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz

Gremienvorsitzendenkonferenz der Medienanstalten macht neue Aktivitäten zur Stärkung von Medienkompetenz bei den Medientagen Mitteldeutschland sichtbar. Zur Mitteilung auf kjm-online.de...

Pornoplattformen müssen Kinder- und Jugendmedienschutz umsetzen

Das Verwaltungsgericht in Düsseldorf hat die Klagen von drei reichweitenstarken Porno-Plattformen gegen die Landesanstalt für Medien NRW zurückgewiesen. Die Plattformbetreiber, die alle zum Mindgeek-Konzern gehören, wollten die für solche Angebote rechtlich vorgeschriebene Altersverifikation ni...

Drogenbeauftragter will weniger Werbung für Alkohol und Tabak

Künftig könnte es noch weniger Großflächenwerbung für Alkohol, Tabak und E-Zigaretten geben. Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert will sich dafür starkmachen. In einer aktuellen Befragung zeigt sich, wie die Bevölkerung darüber denkt. Zur Meldung auf lebensmittelzeitung.de https:/...

Minister Holetschek erläutert Ablehnung für Cannabis-Modellprojekte

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat Kritik der SPD an seiner klaren Absage an Cannabis-Modellprojekte entschieden zurückgewiesen. Holetschek betonte am Montag: „Ich bleibe dabei, dass wir keine Cannabis-Modellprojekte in Bayern zulassen wollen. Wir werden genau verfolgen, welche gese...

Drogenverherrlichung bei TikTok & Co. weit verbreitet – Angebote dürften laut Gesetz nicht frei zugänglich für Minderjährige sein

Burkhard Blienert (Drogenbeauftragter) und Dr. Marc Jan Eumann (KJM) fordern nach Medienanstalten-Studie mehr Verantwortung von Anbieter*innen und Plattformen. Zur Mitteilung auf kjm-online.de...

Suchtbericht: Deutsche Jugend cleaner als gedacht! „Jugendschutz bei Alkohol sehr, sehr schlecht“

Zum Interview mit dem Kinderarzt Dr. Jakob Maske auf welt.de...

WestLotto: Projekt für Jugendschutz

Mit dem neuen „Digitalen Präventionstool“ will WestLotto künftig den Jugendschutz in der digitalen Spielewelt stärken. Ziel ist die Schaffung einer involvierenden digitalen Plattform mit unterschiedlichen präventiven Ansätzen – ausgerichtet jeweils auf die Zielgruppen Jugendliche, Eltern ...

Zwischen Jugendschutz und Zensur

Die USK trifft keine Schuld Zum Video auf YOUTUBE...

USK und Jugendschutz | Ist das schon Zensur?

Dead Island 2 entging der deutschen Indizierung durch die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, ehemals BPJM nur, indem sie ihr Spiel für den deutschen geschnitten haben. Genauso wie im Fall von Dying Light 2 fragen sich Zombie-Prügler-Fans, warum es nicht reicht, wenn Spiele in Deut...

Wie die Medienanstalt Pornos auf Twitter bekämpft

Wer auf Twitter verkehrt, hat vermutlich schon gesehen, wie andere dort verkehren - die Plattform füllt sich vermehrt mit Pornografie. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg sieht den Jugendschutz in Gefahr und mahnt ab - mit mäßigem Erfolg. Zum Text auf rbb24.de ...

Cannabis-Pläne gefährden den Jugendschutz!

Mit scharfer Kritik reagiert Dipl.-Med. Frank-Ullrich Schulz auf die gemeinsamen Eckpunkte des Bundesgesundheitsministers und des Bundeslandwirtschaftsministers, mit denen im Rahmen eines Zwei-Säulen-Modells der Konsum von Cannabis legalisiert werden soll. Zum Text auf Bundesärztekammer...

Legales Kiffen - Freiheit oder Fahrlässigkeit?

"Gebt das Hanf frei!" Der legendäre Satz von Grünen-Urgestein Christian Ströbele wird jetzt wahr - aber auch nur so halb? Die Eckpunkte der geplanten Cannabis-Legalisierung zeigen: Nun hält die Bürokratie Einzug. Denn die Ampelkoalition will mit ihrem Gesetzentwurf viele Ziele unter einen Hut b...

Seite 8 von 49

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.