Erfurt weitet Alkoholverbot in Altstadt aus
mdr.de
Erfurt weitet Alkoholverbot in Altstadt aus
Die Stadt Erfurt erweitert ihre Alkoholverbotszonen in der Altstadt: Auch um die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße soll tagsüber nicht mehr öffentlich getrunken werden dürfen. Die Grünen kritisieren die Entscheidung als Alleinga...
Stadt und Polizei starten gemeinsame Cannabis-Kontrollen: Verstöße gegen Jugendschutz werden sanktioniert
muenster.polizei.nrw
Stadt und Polizei starten gemeinsame Cannabis-Kontrollen
Verstöße gegen Jugendschutz werden sanktioniert
Mit gemeinsamen Kontrollen gehen die Polizei Münster und der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Münster ab sofort gegen Cannabiskonsum im Umfeld von Spiel- und S...
Direktor hilflos: "Schüler rauchen sogar im Unterricht"
msn.com
Direktor hilflos: "Schüler rauchen sogar im Unterricht"
Immer mehr Jugendliche rauchen E-Zigaretten oder greifen zum Nikotinbeutel. Ein Direktor klagt, dass Schüler sogar schon im Unterricht Dampf ablassen.
Zum Text auf msn.com
...
Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht
nachrichten.idw-online.de
Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert von der sich jetzt bildenden Regierungskoalition: „Sie müssen Kinder und Ju...
Bremen will mit "begleitetem Trinken" Schluss machen
weser-kurier.de
Bremen will mit "begleitetem Trinken" Schluss machen
Der Alkoholkonsum von 14- und 15-Jährigen unter Aufsicht von Erziehungsberechtigten ist in der Gastronomie legal. Noch, muss man sagen, denn Bremen unternimmt einen Vorstoß zur Änderung des Jugendschutzes.
Meldung (Bezahlschr...
Cannabis und Jugendschutz – Bezirk räumt ein: „Es läuft unrund“
morgenpost.de (Berlin)
Cannabis und Jugendschutz – Bezirk räumt ein: „Es läuft unrund“
Friedrichshain-Kreuzberg hat durch die Liberalisierung viele Extraaufgaben bekommen – aber weder zusätzliche Leute noch klare Anweisungen.
Zum Text (Bezahlschranke) auf morgenpost.de
...
Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal. Streit darum gibt es nach wie vor. Doch welche Auswirkungen hat die Legalisierung im Alltag? Und sollte alles wieder gekippt werden?
radiokoeln.de
Umfrage: Keine Mehrheit für Rückkehr zu Cannabis-Verbot
Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal. Streit darum gibt es nach wie vor. Doch welche Auswirkungen hat die Legalisierung im Alltag? Und sollte alles wieder gekippt werden?
Zum Text auf radiokoeln.de...
Sollte das Cannabis-Gesetz nachgebessert werden?
nwzonline.de (Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft)
Sollte das Cannabis-Gesetz nachgebessert werden?
Cannabis werde noch immer vor allem auf dem Schwarzmarkt gekauft, kritisiert Niedersachsens Innenministerin. Sie fordert drei Dinge für eine Nachbesserung. Sehen Sie ebenfalls Verbesserungsbedarf?...
Union verlangt Reform der Cannabis-Teillegalisierung
fr.de
Union verlangt Reform der Cannabis-Teillegalisierung
Mit der Bundestagswahl und Friedrich Merz als frisch gewähltem Bundeskanzler wird die Teillegalisierung von Cannabis erneut diskutiert.
Zum Text auf fr.de...
Union will das Cannabisgesetz reformieren
zdf.de
Union will das Cannabisgesetz reformieren
Die Union will ans Cannabisgesetz der Ampel ran. Ziel sei es, die "Drogenkriminalität zu bekämpfen und den Jugendschutz zu stärken". Aber wie eine Lösung aussieht, ist unklar.
Zum Text auf zdf.de...
E-Zigaretten sind schlimmer als Kippen
bild.de
E-Zigaretten sind schlimmer als Kippen
Eine neue Studie sagt: Die E-Zigarette ist schlimmer als Rauchen. Das Risiko für Demenz, Herzkrankheiten und Organversagen ist langfristig höher.
Zur Nachricht auf bild.de
...
Zum 30. Jubiläum: Land und Aktion Kinder- und Jugendschutz betonen gute Zusammenarbeit – Cannabis-Prävention im Fokus
schleswig-holstein.de
Zum 30. Jubiläum: Land und Aktion Kinder- und Jugendschutz betonen gute Zusammenarbeit – Cannabis-Prävention im Fokus
Die Landesarbeitsstelle Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. (AKJS-SH) feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Genauso lange a...
Weitere Beiträge …
- Lachgas-Abgabe: Kontrollen in Hamburg
- „bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
- Cannabiskonsum: Neues E-Learning für Auszubildende zielt auf Suchtprävention und Einstieg zum Ausstieg
- Sucht- und drogenpolitische Positionen des Paritätischen Gesamtverbandes
Seite 2 von 25