Vereine mit Kinderschutz sollen ab 2022/2023 zertifiziert werden
14.06.2021
Deutscher Fußballbund (DFB / online)
Vereine mit Kinderschutz sollen ab 2022/2023 zertifiziert werden
Quelle: DFB-Homepage PresseartikelNur noch wenige Stunden bis zum Eröffnungsspiel der EURO heute (ab 21 Uhr, live in der ARD und bei MagentaTV) zwischen Italien und der Türkei in ...
Kampf gegen Kindes-Missbrauch : NRW-SPD fordert Kinderschutzgesetz
07.06.2021
Kölner Stadt-Anzeiger (online)
Kampf gegen Kindes-Missbrauch : NRW-SPD fordert Kinderschutzgesetz
Die SPD fordert ein eigenes Kinderschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen. Die großen Missbrauchskomplexe Lügde, Münster und Bergisch-Gladbach hätten an zahlreichen Stellen Handlungsb...
Jugendschutz: Die Gesellschaft hat versagt
30.05.2021
Sueddeutsche.de
Jugendschutz: Die Gesellschaft hat versagt
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche nahm während der Schulschließungen im vergangenen Jahr zu. Das hat niemand effektiv verhindert. Es ist Zeit, endlich andere Prioritäten zu setzen.
Zum Artikel auf sueddeut...
Kinder alkoholkranker Eltern: Angst vor den Kästen im Keller
30.05.2021
Kölner Sadt-Anzeiger (online)
Kinder alkoholkranker Eltern: Angst vor den Kästen im Keller
Kinder begreifen meist erst nach Jahren, warum ihre Eltern sich anders verhalten, wenn sie Alkohol trinken.
Zum Artikel auf ksta.de
...
Nach 40 Jahren: Sequel für einst verbotenes Kult-Horror-Meisterwerk kommt wirklich
30.05.2021
Filmstarts.de
Nach 40 Jahren: Sequel für einst verbotenes Kult-Horror-Meisterwerk kommt wirklich
Bei kaum einem Film gab es in Deutschland eine so intensive Auseinandersetzung zwischen Kunst und Jugendschutz wie bei „Tanz der Teufel“. Nun wird der Kult-Horror fortgesetzt. „Evi...
Zockende Kinder: Schulden "selten über 1000 Euro hinaus"
25.05.2021
rtl.de
Zockende Kinder: Schulden "selten über 1000 Euro hinaus"
Junge Menschen schließen immer öfter beim digitalen Spielen in Apps unbeabsichtigt Verträge ab. Nach Angaben des Thüringer Kinderschutzes kommt es bei Kindern und Jugendlichen, die am Handy oder am Tablet daddeln, a...
Boom beim Online-Gaming: Die Risiken beim Jugendschutz
25.05.2021
theeuropean.de
Boom beim Online-Gaming: Die Risiken beim Jugendschutz
Der Gaming-Markt befindet sich seit Jahren im Aufwind. Die Corona-Pandemie hat dieser Entwicklung gerade im Online-Bereich zusätzlichen Vortrieb beschert. Doch wie groß ist die Gefahr im Hinblick auf den Jugendsc...
17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag!
Der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag öffnet vom 18.-20. Mai 2021 digital seine Türen! Der größte Jugendhilfegipfel in Europa findet in diesem Jahr rein digital statt. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote, die für alle Besucher*innen komplett kostenfrei sind.
&n...
Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen stärken
17.05.2021
Bundesfamilienministerium (BMFSFJ)
Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen stärken
Der Bundesrat hat am 7. Mai dem neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz zugestimmt. Das Gesetz wird die Situation vieler Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbessern, die angesich...
Post-Ident-Verfahren • Leserfrage: Wie den Jugendschutz beim Online-Getränkehandel einhalten?
17.05.2021
Topagrar online
Post-Ident-Verfahren • Leserfrage: Wie den Jugendschutz beim Online-Getränkehandel einhalten?
Rechtsanwalt Dirk Wüstenberg von der Kanzlei Wüstenberg in Offenbach, erklärt, wie Sie online Alkohol an über 18-jährige Kunden - z.B. von Ihrem Hofladen - versenden ...
Jugendschutz-Projekt der Stadt zur Alkoholprävention • Graffitis an der Skateanlage im Stadtteilpark Linden-Süd eingeweiht
17.05.2021
halloLindenLimmer.de (Hannover)
Jugendschutz-Projekt der Stadt zur Alkoholprävention • Graffitis an der Skateanlage im Stadtteilpark Linden-Süd eingeweiht
„Mehr Fun, weniger Alkohol“ ist das Motto der Graffitis, die Jugendliche gemeinsam mit dem Diplom-Designer und Graffiti-K...
Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie stärken
10.05.2021
Bundesfamilienministerium (BMFSFJ)
Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie stärken
Damit Kinder und Jugendliche nach der Pandemie wieder unbeschwerter aufwachsen und entstandene Lernrückstände aufholen können, hat das Bundeskabinett ein Aktionsprogramm beschlossen. Es umf...
Weitere Beiträge …
Seite 33 von 49