Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Landesregierung ebnet bundesweit Weg für starken digitalen Kinder- und Jugendschutz: Erstes automatisiertes System zur Alterskennzeichnung von Online-Spielen erhält staatliches Prüfsiegel

land.nrw

Landesregierung ebnet bundesweit Weg für starken digitalen Kinder- und Jugendschutz: Erstes automatisiertes System zur Alterskennzeichnung von Online-Spielen erhält staatliches Prüfsiegel

Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration hat einen weiteren Schritt für den Jugendschutz bei Online- und Konsolenspielen auf den Weg gebracht. Als federführende Stelle zur gesetzlichen Alterskennzeichnung von digitalen Spielen hat das MKJFGFI ein automatisiertes System der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) geprüft und im Rahmen des Jugendschutzes mit Wirkung vom 1. April 2025 bundesweit anerkannt. Das System der International Age Rating Coalition (IARC) ist als automatisiertes Bewertungssystem damit rechtskonform mit den hohen deutschen Jugendschutzanforderungen. So wird der Kinder- und Jugendschutz im Bereich der Online-Spiele im gesamten Bundesgebiet weiter gestärkt.

Zur Meldung auf land.nrw

Siehe auch

heise.de

Selbstkontrolle: Bundesländer erkennen Alterseinstufung via IARC offiziell an

Das globale IARC-System zur Alterskennzeichnung, das auch die USK nutzt, hat nach jahrelangem Hin und Her nun das Plazet der Jugendministerien der Bundesländer.

Zur Meldung auf heise.de