Folgt Big Tech dem Weg von Big Tobacco?
Die Regulierungen für die Tabakindustrie begannen mit dem Jugendschutz. Der Kampf, den amerikanische Abgeordnete nun für neue Gesetze zu sozialen Netzwerken führen, zeigt Parallelen. Zum Text auf handelsblatt.de
...
Regulierung beginnt beim Kinderschutz: Folgt «Big Tech» dem Weg von «Big Tobacco»?
Neue Züricher Zeitung (NZZ)
Der Crackdown auf die Tabakindustrie begann mit dem Schutz von Minderjährigen vor der Nikotinsucht. Nun kämpfen amerikanische Abgeordnete mit Verweis auf den Jugendschutz für neue Gesetze gegen soziale Netzwerke. Das verheißt nichts Gutes für Facebook und Co.
...
Tabakwerbeverbot im Kino ab 01.01.2021
11.01.2021
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ)
Tabakwerbeverbot im Kino ab 01.01.2021
Die vom Bundesrat am 18. September 2020 beschlossenen weiteren Einschränkungen für Tabakwerbung sind zum 01. Januar teilweise in Kraft getreten. Kinowerbung für Tabakprodukte darf si...
Tabakwerbung wird weitgehend verboten
21.09.2020
Bundesregierung
Tabakwerbung wird weitgehend verboten
Werbung für Tabakprodukte, wie Zigaretten, wird künftig stark einschränkt. Das dient dem Gesundheits- und dem Jugendschutz, denn Rauchen schadet erwiesenermaßen der Gesundheit. Der Bundesrat hat einem entsprechenden Gesetzentwur...
Drogenbeauftragte fordert Werbeverbot für alle Rauchprodukte
17.10.2019
spiegel.de
Drogenbeauftragte fordert Werbeverbot für alle Rauchprodukte
Daniela Ludwig • Presseservice www.drogenbeauftragte.deE-Zigaretten gelten als harmloser als herkömmliche Zigaretten. Doch Werbung für Liquids mit Kaugummi- oder Popcorngeschmack könne Jugendliche zum R...
Streit um E-Zigaretten: Lungenärzte warnen vor Gesundheitsgefahren - Suchtforscher widersprechen
14.10.2019
focus.de
Streit um E-Zigaretten: Lungenärzte warnen vor Gesundheitsgefahren - Suchtforscher widersprechen
Wer mit dem Rauchen aufhören will, dampft einfach und viel gesünder mit der E-Zigarette weiter. Doch so einfach ist das nicht. Deutsche Lungenärzte warnen nun ausdrücklich vor...
Funktionierender Jugendschutz macht Tabakwerbeverbot überflüssig • Raucherquote unter Jugendlichen sinkt auf 6,6 Prozent - Rückgang um 21 Prozentpunkte seit 2001
25.09.2019
Deutscher Zigarettenverband e.V.
Funktionierender Jugendschutz macht Tabakwerbeverbot überflüssig • Raucherquote unter Jugendlichen sinkt auf 6,6 Prozent - Rückgang um 21 Prozentpunkte seit 2001
Der Trend zum Nichtrauchen ist unter Kindern und Jugendlichen weiter ungebrochen. Der ...
E-Zigarettenverbände veröffentlichen Selbstverpflichtung zu Werbe-Leitlinien
22.05.2019
Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG)
E-Zigarettenverbände veröffentlichen Selbstverpflichtung zu Werbe-Leitlinien
Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) und der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) haben heute einen Werbekodex für verantwortungsbewusste E-Zigarettenwerbung ...
Risiken von elektrischen Zigaretten nicht unterschätzen!
08.03.2019
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZaG)
Risiken von elektrischen Zigaretten nicht unterschätzen!
Vor dem Hintergrund der Einführung neuer nikotinhaltiger E-Produkte in den deutschen Markt warnt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vor den Risiken ...
Verbot der Tabakwerbung soll ausgeweitet werden
05.02.2019
Kölner Stadt Anzeiger (online)
Verbot der Tabakwerbung soll ausgeweitet werden
In die jahrelange Debatte um ein Verbot der Tabakwerbung auf Plakatflächen in Deutschland kommt Bewegung. Die Fachpolitiker der Union im Bundestag einigten sich nun weitgehend darauf, dass die bestehende...
Nikotinsucht • Mit E-Zigaretten weg vom Rauch
01.02.2019
Der Tagesspiegel (Berlin) online
Nikotinsucht • Mit E-Zigaretten weg vom Rauch
Jeder Raucher weiß es: Rauchen erhöht das Risiko für Lungenkrebs, COPD, Herzinfarkt, Schlaganfall und viele weitere Krankheiten. Deshalb versuchen jedes Jahr viele Menschen, vom Tabak loszukommen. Dabei...
„JUUL“: Ärzte und Politik warnen vor neuer Teenie-Droge
29.01.2019
faz.net
„JUUL“: Ärzte und Politik warnen vor neuer Teenie-Droge
In Amerika sind hunderttausende Schüler von der stark nikotinhaltige E-Zigarette „Juul“ abhängig, nun fürchtet die Bundesregierung um die Gesundheit der deutschen Schüler: Ein „Desaster wie in Amerika darf s...
Weitere Beiträge ...
Seite 1 von 3