Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Squid Game und Co. – mit diesem Trick können Eltern ihre Kinder schützen

08.11.2021 DerWesten (Funke Mediengruppe, u.a. WAZ, NRZ) Squid Game und Co. – mit diesem Trick können Eltern ihre Kinder schützen Seit Wochen ist die Netflix-Serie „Squid Game“ in aller Munde. Selbst auf Schulhöfen und Kitas wird darüber gesprochen – obwohl die Sendung erst ab 16 Jahr...

TikTok löschte über 80 Millionen Videos im 2. Quartal

18.10.2021 horiznot.net (Zeitung für Marketing, Werbung und Medien) TikTok löschte über 80 Millionen Videos im 2. Quartal TikTok hat inzwischen mehr als eine Milliarde Nutzer/-innen weltweit. Doch wie das so ist mit stark wachsenden Plattformen: Missbrauch ist meistens nicht weit. Nun hat TikT...

Facebook verspricht mehr Jugendschutz

18.10.2021 zentralplus.ch (News für Luzern und Zug) Der Internetkonzern Facebook will auf seinen Plattformen neue Funktionen einführen, um Kinder und Jugendliche besser vor schädlichen Inhalten zu schützen. So sollen Jugendliche auf Instagram etwa aufgefordert werden, Nutzungspausen einzulegen...

Experten/-innenaustausch zu technischem Kinder- und Jugendmedienschutz • Werkstattgespräch der KJM mit Verbänden, Selbstkontrolleinrichtungen und Politik

18.10.2021 Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) Experten/-innenaustausch zu technischem Kinder- und Jugendmedienschutz • Werkstattgespräch der KJM mit Verbänden, Selbstkontrolleinrichtungen und Politik Welche neuen technischen Tools tragen dazu bei, Kindern ein sicheres Aufwachsen mit Med...

China verbietet "unmännliche" Computerspiele

13.09.2021 golem.de China verbietet "unmännliche" Computerspiele Ab sofort dürfen in China Computerspiele keine Männer auf "unmännliche" Art darstellen. "Obszöne und gewalttätige Inhalte sowie solche, die ungesunde Tendenzen wie Geldanbetung und Verweiblichung fördern, sollten entfernt w...

Jugendschutz: In China dürfen Minderjährige nur drei Stunden pro Woche online spielen

06.09.2021 pcgameshardware.de Nach 40 Jahren: Sequel für einst verbotenes Kult-Horror-Meisterwerk kommt wirklich Die chinesische Regierung hat eine neue Maßnahme beschlossen, die die Jugend schützen soll. Pro Woche dürfen Minderjährige nur noch drei Stunden online Videospiele spielen. Zum...

Untersuchung: Apples App Store praktisch ohne Jugendschutz

06.09.2021 heise.de Jugendschutz: In China dürfen Minderjährige nur drei Stunden pro Woche online spielen Richten Eltern keine Beschränkungen ein, können Teenies laut einer Analyse leicht nicht jugendfreie Dating- und Chat-Apps laden und mit ihrer Apple-ID nutzen. Zum Text auf heise.de Si...

Nach 40 Jahren: Sequel für einst verbotenes Kult-Horror-Meisterwerk kommt wirklich

30.05.2021 Filmstarts.de Nach 40 Jahren: Sequel für einst verbotenes Kult-Horror-Meisterwerk kommt wirklich Bei kaum einem Film gab es in Deutschland eine so intensive Auseinandersetzung zwischen Kunst und Jugendschutz wie bei „Tanz der Teufel“. Nun wird der Kult-Horror fortgesetzt. „Evi...

Kein Jugendschutz-Verstoß bei „Germany’s Next Top Model festgestellt

05.11.2015 Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) Kein Jugendschutz-Verstoß bei „Germany’s Next Top Model festgestellt Auch nach erneuerter Prüfung der TV-Sendung Germany’s Next Top Model ist die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) zu dem Schluss gekommen, dass diese Kinder und J...

Fremdenfeindliche Hetze in sozialen Netzwerken: Verstöße werden konsequent geahndet

14.09.2015 Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) Fremdenfeindliche Hetze in sozialen Netzwerken: Verstöße werden konsequent geahndet Der stetig steigende Flüchtlingsstrom schlägt sich im Internet in einer steigenden Zahl von rechtsradikalen und ausländerfeindlichen Beiträgen in soziale...

Im ersten Halbjahr 2015 über 30 Verstöße gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) Im ersten Halbjahr 2015 über 30 Verstöße gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM - www.kjm-online.de) hat im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 32 Verstöße gegen die Bestimmunge...

Kölner Arzt kritisiert Sendung "Germany's Next Topmodel"

20.05.2015 ProSieben fordert Unterlassung Kölner Arzt kritisiert Sendung "Germany's Next Topmodel" Wie berichtet, will die Medienanstalt Berlin-Brandenburg über die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) die ProSieben-Castingshow "Germany's Next Topmodel" auf mögliche Jugendschutz-VerstöÃ...

Seite 31 von 32

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.