"Missbrauchsdarstellungen auf Schülerhandys nehmen massiv zu"
Kinder werden nach Angaben der Missbrauchsbeauftragten Kerstin Claus zu früh mit Inhalten konfrontiert, mit denen sie nicht umgehen können. Sie fordert besseren Schutz.
Zum Text auf zeit.de...
Schock-Zustände an Schulen: „Problem sind die kaputten deutschen Familien“
In deutschen Klassenzimmern kommt es immer wieder zu hässlichen Szenen. Gegenüber dem „Stern“ erzählt eine Gruppe von Lehrern und Lehrerinnen, was sie sich von Eltern und Schülern anhören müssen - und was passieren muss, damit sich das ändert.
Zum Text auf focus.de
https://www.focus.de/...
Kinder- und Jugendmedienschutz: Internationale Herausforderungen – nationale Antworten EMR veröffentlicht KJM-Studie in Buchform
Sind Kinder in Polen genauso viel im Netz unterwegs wie in Japan? Was macht Frankreich anders als Italien beim medialen Schutz von Minderjährigen? Diese und andere Fragen untersucht ein Gutachten zum internationalen Kinder- und Jugendmedienschutz im Auftrag der Kommission für Jugendmedienschutz (K...
Studie legt Missstände in Jugendämtern offen
Viele Jugendämter in Deutschland können ihren Aufgaben beim Kinderschutz laut einer Studie nur unzureichend nachkommen. Auf die rund 13.300 Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) kämen mehr als eine Million Fälle – viel zu viel, sagte die Sozial- und Politikwissenschaftlerin Kathinka...
Kulturwissenschaftlerin fordert “Bildungsrevolution” in Sachen Pornografie
Die Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming plädiert für eine “Bildungsrevolution” in Bezug auf Pornografie. Sie fordert “Pornokompetenz” und betont die Bedeutung einer ernsthaften Auseinandersetzung mit sexueller Bildung. Oeming richtet ihre Forderung vor allem an die Landesmedienanstalten ...
Erwachsene Tabakkonsumenten respektieren - Jugendschutz zielgerichtet stärken Tabakbranchenverbände mahnen Zurückhaltung durch die Politik an
Anlässlich der Eröffnung der Leitmesse InterTabac heute in Dortmund forderten die Vertreter der Branche für Tabakwaren und neuartige Nikotinprodukte eine Politik, die den mündigen, erwachsenen Konsumenten mehr Vertrauen und Respekt entgegenbringt, den Jugendschutz zielgerichtet stärkt und die B...
"Es sind die sexuellen Inhalte, die Kinder am meisten verstören"
Medienkompetenz und wachsame Eltern reichen nicht, um Kinder vor Gewaltpornos zu schützen, sagt der oberste Jugendmedienschützer Marc Jan Eumann. Auch Sperren brauche es.
Zum Text auf zeit.de...
Sachsen fördert Portal über „faire Pornos“
Empören in Sachsen: Das Land hat zwei Gründerinnen eines Portals, das faire Pornos empfiehlt, mit 25.200 Euro gefördert. Doch was ist mit „fair“ überhaupt gemeint? Eine Kulturwissenschaftlerin erklärt den Begriff und rät der Gesellschaft zur neutralen Bewertung von Pornografie, vor allem i...
Jetzt Lösungen finden: Spieler bei illegalen Spielangeboten in jeder Hinsicht schutzlos
In Deutschland spielen mehr als 1,4 Millionen Menschen pathologisch und weitere drei Millionen spielen riskant. Abhängige Menschen können oft noch nicht mal aufhören, wenn sprichwörtlich das letzte Hemd verzockt ist.
Zum Text auf bundesdrogenbeauftragter.de...
Jugendmedienschutz
Der Jugendmedienschutz gehört zum publizistischen Selbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. So nimmt der WDR diese Verantwortung wahr.
Zum Text auf wdr.de...
China will Smartphone-Nutzung von Minderjährigen beschränken
Je jünger Kinder sind, desto weniger Zeit sollen sie mit dem Smartphone verbringen können – so die Idee der chinesischen Internetaufsicht.
Zum Text auf golem.de...
Reaktionen auf die geplanten Haushaltskürzungen
Die Fachwelt der Kinder- und Jugendhilfe schlägt Alarm angesichts des Entwurfs des Bundeskabinetts zu den geplanten Haushaltskürzungen. Besonders betroffen ist das BMFSFJ (Bundesfamilienministerium), dem eine Kürzung in Höhe von 218 Millionen Euro droht. Doch auch andere Ministerien müssen Eins...
Weitere Beiträge …
- Jugendschutz: Altersverifizierung bald wohl auch mittels Gesichtsmustererkennung möglich
- Neu im Heimkino: In den USA wurde dieser verstörende Horror-Thriller fürs Kino geschnitten – bei uns gibt’s ihn uncut!
- Lootboxen in der Kritik – Nächstes Land fordert strengere Regeln
- USK kürt Xbox als sichere Konsole für Kids – „Gütesiegel für den deutschen Jugendschutz“
Seite 12 von 24