Fakt oder Fake? Jugendschutz, Medienkompetenz und Desinformation Maßnahmen, Projekte und Forderungen
Freie und unabhängige Medien leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Funktionieren der Demokratie. Sie sind Vermittler und Hüter, indem sie das gesellschaftliche Zusammenleben beobachten, über diese Beobachtungen informieren, Diskurse anstoßen und Entwicklungen kritisch begleiten. Phänomene w...
Chatkontrolle: EU-Kommission für Durchsuchung aller Endgeräte
Die EU will eine Chatkontrolle besonderer Art einführen. Bisher waren Betreiber von sozialen Netzwerken dazu angehalten, den Behörden verbotene Inhalte freiwillig zu melden. Das reicht für EU-Kommissarin Ylva Johansson nicht mehr aus. Johansson betonte gegenüber der Welt, sie plane eine gesetzli...
Roblox: Das steckt hinter der Spieleplattform für Kinder
Die Spieleplattform Roblox ist eine riesige Erfolgsgeschichte — zumindest an der Börse. Weltweit sind über hundert Millionen Kinder und Jugendliche auf Roblox aktiv. Doch in Sachen Jugendschutz gibt es immer wieder Probleme....
Instagram reagiert mit verschärften Regeln auf Kritik an seinem Jugendschutz
Kurz vor einer Senatsanhörung in den USA wegen möglicher schädlicher Auswirkungen von Instagram auf Kinder und Jugendliche hat die Online-Plattform bessere Schutzmaßnahmen für junge Nutzer angekündigt.
...
Jugendschutz.net: Rechtsextreme nutzen Krisen für Hetze
sueddeutsche.de Nach Ansicht der Internetwächter von "Jugendschutz.net" nutzen Rechtsextreme Krisen wie die Corona-Pandemie oder die Flutkatastrophe vom letzten Sommer für menschen- und demokratiefeindliche Hetze.
...
Amadeu Antonio Stiftung: Jugendliche müssen über den codierten Antisemitismus auf TikTok, Instagram und Co. aufgeklärt werden
Mit jeder erneuten Eskalation des Nahost-Konflikts flammt Antisemitismus auch im Online-Raum deutlich auf. Vor allem Plattformen, die überwiegend Kinder und Jugendliche nutzen, werden zu Hotspots für die Verbreitung von antisemitischen Erzählungen an ein neues, junges Publikum. Am Beispiel des Na...
»Squid Game« aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
Die weltweit mehr als 100 Millionen-mal gestreamte Netflix-Serie »Squid Game« steht seit Wochen wegen ihrer (negativen) Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche in der Kritik. Die koreanische Serie, in der 456 Personen gegeneinander in Wettkämpfen in Form von Kinderspielen antreten, wurde von Netf...
Junge Menschen für Beirat der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz gesucht
Bundeszentrale für Jugend- und Kindermedienschutz (BzKJ)
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) sucht Kinder und Jugendliche zur Mitarbeit im neu eingerichteten Beirat. Der Beirat unterstützt die BzKJ dabei, die Kinderrechte auf Schutz, Befähigung und Teilhabe bei der Nutz...
DSA: Gerlach fordert im Kampf gegen Hass und Hetze Löschfristen, Beschwerde-Hotlines und Jugendschutz-Cockpit / “Internetriesen an die digitale Leine nehmen“
Bayerische Staatsregierung
Es ist ein Alptraum, der leider in der Realität schon vorkam: Im Internet tauchen intime Bilder auf und werden in großer Geschwindigkeit weiterverbreitet. Die Initiative HateAid beschreibt beispielsweise einen Fall, bei dem Fotos aus der Intimsphäre samt zugehörigem N...
Jugendmedienschutz und Squid Game: Erziehungsberechtigte in der Verantwortung
deutschlandfunk.de
Die Serie Squid Game hat zu einer Debatte über den Jugendmedienschutz geführt. Netflix habe sich an die Jugendschutzregeln gehalten, findet Marc Jan Eumann, Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz. Bei Inhalten auf Streamingplattformen seien vor allem die Erziehungs...
Sicher vor "Squid Game" und Co: So sperren Sie Netflix-Inhalte für Ihre Kinder - und nur für die
stern.de
Hype-Serien wie "Squid Game" sind in aller Munde - auch auf Schulhöfen. Dabei sind sie oft gar nicht für Jüngere geeignet. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Nachwuchs vor nicht-altersgerechten Inhalten schützen. Ganz ohne sich selbst den Spaß zu verderben.
Zum Text auf stern.de...
Wie reagiere ich, wenn mein Kind Squid Game schaut? • Das raten Jugendschutz-Experten aus Sachsen-Anhalt
volksstimme.de (Magdeburg)
Der Hype um die brutale Serie „Squid Game“ des Streamingdienstes Netflix ist groß. Wie gehe ich damit um, wenn meine Kinder die Serie ansehen oder die Szenen nachspielen? Das raten Experten für Medienkonsum und Jugendschutz in Sachsen-Anhalt.
Zur Seite von volkssti...
Weitere Beiträge …
- KJM bewertet vier weitere Altersverifikationssysteme positiv • Technischer Kinder- und Jugendmedienschutz weiter auf dem Vormarsch
- Squid Game: Debatte belegt Bedeutung von Altersfreigaben • KJM rät zur Nutzung des Jugendschutzprogramms von Netflix
- Schwere Verbrennungen: Fünf Kinder nach Squid Game-Spiel im Krankenhaus
- „Die Serie sollte ab 18 sein – oder auf dem Index landen“
Seite 8 von 11