Kinderschutzbehörde spricht sich gegen Social-Media-Verbot aus
heise.de
Kinderschutzbehörde spricht sich gegen Social-Media-Verbot aus
Die frühere Bundesprüfstelle hat sich in die Debatte um ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche eingeschaltet – und spricht sich klar dagegen aus.
Zum Text auf heise.de...
Deutschland: Kinderschutz im Netz dringend verbessern
verbandsbuero.de
Deutschland: Kinderschutz im Netz dringend verbessern
Inmitten wachsender Bedenken über die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen in sozialen Medien setzt Terre des Hommes ein deutliches Zeichen: Die globale Kinderrechtsorganisation lobt die entschlossene Initiative Australiens...
Social-Media-Verbote für Jugendliche unter 16 Jahren: Ist das wirklich sinnvoll?
swr.de
Social-Media-Verbote für Jugendliche unter 16 Jahren: Ist das wirklich sinnvoll?
Kindern und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen in Australien keine Social-Media-Plattformen mehr nutzen. Als erstes Land schränkt Australien den Zugang zu sozialen Medien radikal ein. Doch ist das tatsächli...
Terre des Hommes fordert Umsetzung von digitalem Kinder- und Jugendschutz
tdh.de (Terre des Hommes)
Terre des Hommes fordert Umsetzung von digitalem Kinder- und Jugendschutz
Die internationale Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes begrüßt die Initiative der australischen Regierung, den Schutz für Kinder und Jugendliche in den sozialen Medien zu erhöhen. Sie nimm...
Bis 16 kein Social Media? Das will Australien einführen
stern.de
Bis 16 kein Social Media? Das will Australien einführen
Bis zum sechzehnten Lebensjahr kein Social Media? Das möchte Australien nun durchsetzen. Wie das ablaufen soll, sehen Sie im Video.
Zum Video auf stern.de...
Social-Media-Verbot für Kinder wie in Australien? Deutsche mit großer Mehrheit dafür
news4teachers.de
Social-Media-Verbot für Kinder wie in Australien? Deutsche mit großer Mehrheit dafür
Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für alle unter 16 Jahren tabu. Viele Menschen in Deutschland könnten sich einer Umfrage zufolge ein solches Gesetz auch hier vorstellen.
Zur Mel...
Social Media ab 16 Jahren: Meta und Google fordern Aufschub für Jugendschutzgesetz
derstandard.at
Social Media ab 16 Jahren: Meta und Google fordern Aufschub für Jugendschutzgesetz
Die australische Regierung will hart in Sachen Jugendschutz durchgreifen. Tech-Konzerne drängen, Ergebnisse eines Pilotprojekts zur Altersüberprüfung abzuwarten
Zur Meldung auf derstandard.at...
Deutsche Steam-Sperre lässt Spiele verschwinden, Fans sauer: »Deutschland ist komplett erledigt«
gamestar.de
Deutsche Steam-Sperre lässt Spiele verschwinden, Fans sauer: »Deutschland ist komplett erledigt«
Neue Jugendschutzvorgaben sorgen dafür, dass seit kurzem viele Steam-Spiele in Deutschland nicht mehr verfügbar sind. Doch das kann sich jederzeit ändern.
Zum Text auf gamestar.de...
Nachdem er 38 Jahre lang beschlagnahmt war: Zombie-Schocker von gefeierter Horror-Legende nicht mehr verboten
filmstarts.de
Nachdem er 38 Jahre lang beschlagnahmt war: Zombie-Schocker von gefeierter Horror-Legende nicht mehr verboten
Schock-Regisseur Lucio Fulci hat eine innige Fangemeinde und wird ebenso für seine Gewaltdarstellungen geächtet. In vielen Ländern tat sich der Jugendschutz mit seine...
Interne Tiktok-Dokumente: Jugendschutz-Gefahren wurden bewusst ignoriert
derstandard.at
Interne Tiktok-Dokumente: Jugendschutz-Gefahren wurden bewusst ignoriert
Hauseigene Studien sollen ergeben haben, dass Nutzer nach 260 Videos süchtig werden.
Zum Text auf derstandard.at...
Reichen die Altersgrenzen bei Computerspielen?
tagesschau.de
Reichen die Altersgrenzen bei Computerspielen?
Seit 30 Jahren prüft die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) der Gaming-Industrie, ob Computerspiele junge Menschen gefährden. Doch die Spiele haben sich seitdem stark verändert. Wie verlässlich ist die Altersfreigabe?
Zum T...
Wenn die Künstliche Intelligenz Kindern Horrorfilme oder Trinkspiele empfiehlt
news4teachers.de
Wenn die Künstliche Intelligenz Kindern Horrorfilme oder Trinkspiele empfiehlt
Täglich kommen Kinder mit KI in Kontakt. Diese schlägt ihnen Videos vor, erzählt ihnen Witze, erstellt auf Wunsch Märchen oder Fotos. Nützlich – aber auch gefährlich?
Zum Text auf news4teacher...
Weitere Beiträge …
Seite 6 von 28