Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Mehrheit befürwortet Social-Media-Verbot für Kinder

zeit.de Mehrheit befürwortet Social-Media-Verbot für Kinder Kinder unter 14 sollten keine sozialen Medien nutzen dürfen, fordert eine Mehrheit der Deutschen. Zudem solle für den Besitz von Smartphones ein Mindestalter gelten. Zur Meldung auf zeit.de...

Bayern weitet Handyverbot an Schulen deutlich aus

focus.de Bayern weitet Handyverbot an Schulen deutlich aus Die bayerische Landesregierung will das Handyverbot an Schulen deutlich ausweiten. Künftig soll es auch an weiterführenden Schulen bis einschließlich der 7. Klasse gelten. Bislang ist es nur an Grundschulen verpflichtend. Zur Meldung a...

Jugendschutz im Netz: Fachkommission nimmt Ende September Arbeit auf

evangelische-zeitung.de Jugendschutz im Netz: Fachkommission nimmt Ende September Arbeit auf Ende September soll die Expertenkommission „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ ihre Arbeit aufnehmen. Die erste Sitzung des Gremiums aus 18 Mitgliedern verschiedener Fachrichtungen werde a...

Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit digitalen Medien notwendig

magdeburger-news.de Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit digitalen Medien notwendig Magdeburg. Während der Veranstaltung "Kinder- und Jugendschutz digitaler denken" trafen sich in der vergangenen Woche über 100 Kinderschutzfachkräfte im Alten Rathaus. Sie tauschten sich unterei...

Jugendschützer prüfen Raabs Penis-Show

spiegel.de Jugendschützer prüfen Raabs Penis-Show Stefan Raab ringt um Aufmerksamkeit. Nun sollte ihm ein Penis-Akrobat dabei helfen. Jugendschützer sind alarmiert. Zur Meldung auf spiegel.de...

Smartphones weg, Konzentration da? Wie das neue Handyverbot den Schulalltag in Eutin und Plön verändert

shz.de Smartphones weg, Konzentration da? Wie das neue Handyverbot den Schulalltag in Eutin und Plön verändert Endlich mehr Ruhe und Konzentration? Schulleiter in Eutin und Plön sind begeistert von der neuen Regel, die Schülern die Smartphones entzieht. Doch was sagen die Betroffenen selbst? ...

Endlich sind die Handys weg

sueddeutsche.de Endlich sind die Handys weg Die Jugendlichen spielen wieder Karten. Manche flirten sogar live. Und Eltern haben es überhaupt nicht eilig, das einkassierte Handy ihres Kindes abzuholen. Ein Resümee aus Luxemburg, wo das Bildungsministerium einen radikalen Schnitt gewagt hat. Zum ...

Mehrheit für klare Regeln bei Social Media

tagesschau.de Mehrheit für klare Regeln bei Social Media Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt Handyverbote an Schulen und eine Altersbeschränkung für die Nutzung Sozialer Medien. Auch viele Jugendliche wollen Grenzen, zeigt eine Umfrage des ifo-Instituts. Zum Text auf tagesschau.de...

ifo-Bildungsbarometer: Selbst Jugendliche fordern Altersgrenze für Soziale Medien

news4teachers.de ifo-Bildungsbarometer: Selbst Jugendliche fordern Altersgrenze für Soziale Medien Immer mehr Erwachsene sehen Social Media kritisch – und nun auch Jugendliche selbst: Das neue ifo-Bildungsbarometer 2025 zeigt, dass fast die Hälfte der 14- bis 17-Jährigen eine Altersgrenze ab ...

Smartphone an der Schule: Helfen Verbote wirklich?

swr.de Smartphone an der Schule: Helfen Verbote wirklich? Das digitale Klassenzimmer hat seinen Glanz verloren. Tablet und Smartphone schaden vielleicht mehr als sie nutzen. Was aber hilft? Zum Text auf swr.de...

Von der Leyen greift durch: TikTok-Verbot für Minderjährige kommt

kosmo.at Von der Leyen greift durch: TikTok-Verbot für Minderjährige kommt Die EU-Kommission intensiviert ihre Bemühungen zum Schutz junger Menschen im digitalen Raum. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte vor dem Europaparlament in Straßburg an, noch in diesem Jahr eine Exper...

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gibt Tipps für einen ausgewogenen Medienkonsum bei Kindern

bioeg.de (ehemals: bzga.de) So fördern Eltern einen gesunden Umgang mit dem Handy Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gibt Tipps für einen ausgewogenen Medienkonsum bei Kindern Pünktlich zum Beginn des Schuljahres rückt die Diskussion um ein Handyverbot an Schulen wieder in den Fokus:...

Seite 3 von 32

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.