Interdisziplinäre Expertenkommission prüft Handlungsmöglichkeiten und notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz
bmbfsfj.bund.de
Interdisziplinäre Expertenkommission prüft Handlungsmöglichkeiten und notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz
Bundesbildungsministerin Karin Prien hat heute gemeinsam mit den beiden Co-Vorsitzenden Prof. Dr. Olaf Köller und Nadine Schön die Exp...
Grüne fordern Glücksspiel-Ausweis und strengere Regeln für Spieler- und Jugendschutz
casinobeats.com
Grüne fordern Glücksspiel-Ausweis und strengere Regeln für Spieler- und Jugendschutz
Die Diskussion um den Glücksspiel-Staatsvertrag bekommt neue Dynamik. Politikerinnen und Politiker der Grünen aus Bund und Ländern haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht, das u...
Mecklenburg-Vorpommern kündigt Initiative gegen Lootboxen an
Regiojournal.saarland
Mecklenburg-Vorpommern kündigt Initiative gegen Lootboxen an
Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin stefanie Drese (SPD) hat auf der Gamescom in Köln Gespräche mit Vertretern der Spielebranche geführt und eine Bundesratsinitiative für besseren Jugendschutz angekündigt...
Jugendschutz: Bildungsministerin: Kinder besser im digitalen Raum schützen
bundle.app
Jugendschutz: Bildungsministerin: Kinder besser im digitalen Raum schützen
Bundesbildungsministerin Karin Prien will Kinder besser im digitalen Raum schützen. „Wir reden zum einen darüber, dass wir unsere Kinder schützen müssen – vor Pornografie, vor Extremismus, vor Gewalt im ...
Lehrerverband fordert, Social Media grundsätzlich erst ab 14 Jahren zu erlauben
news4teachers.de
Lehrerverband fordert, Social Media grundsätzlich erst ab 14 Jahren zu erlauben
Der Verband der Lehrkräfte Hessen (vdl) begrüßt die Empfehlung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Kindern unter 13 Jahren keinen Zugang zu sozialen Medien zu gewähren – forde...
Wie gelingt Jugendschutz im Internet?
wdr1.de
Wie gelingt Jugendschutz im Internet?
Grooming, SkinnyTok, Extremismus: Kinder und Jugendliche sind ständig online und sehen dort gefährliche Inhalte. Wie können sie besser geschützt werden? Diskutieren Sie mit Anja Backhaus und Thomas Salzmann im WDR 5 Tagesgespräch!
Zum Hinweis auf...
Praxisnah weiterbilden: Gaming als Werkzeug für Medien- und Demokratiebildung
jugendhilfeportal.de
Praxisnah weiterbilden: Gaming als Werkzeug für Medien- und Demokratiebildung
Was hat ein Strategiespiel mit demokratischen Entscheidungsprozessen zu tun? Mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick annimmt. Wenn junge Menschen in Games Verantwortung übernehmen, mit andere...
„Als Staat unsere Schutzfunktion vernachlässigt“: CDU-Politiker Günther fordert Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige
msn.com
„Als Staat unsere Schutzfunktion vernachlässigt“: CDU-Politiker Günther fordert Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat ein Verbot sozialer Medien für unter 16-Jährige gefordert. „Als Staat haben wir unsere Schut...
Ministerium: Schulen sollen Handyverbot regeln (wie, das bleibt ihnen überlassen)
news4teachers.de
Ministerium: Schulen sollen Handyverbot regeln (wie, das bleibt ihnen überlassen)
In der Primarstufe der Schulen sollen Kinder nicht ständig auf den Bildschirm ihrer Smartphones schauen. Nun gibt es Post aus dem Bildungsministerium: Die Thüringer Schulen sollen ein Verbot umset...
Weil sie Begrenzung selbst nicht schaffen? Eltern fordern Handyverbot an Schulen
news4teachers.de
Weil sie Begrenzung selbst nicht schaffen? Eltern fordern Handyverbot an Schulen
Vier von fünf Eltern sprechen sich in einer aktuellen Umfrage für ein Handyverbot an Schulen aus, viele davon sogar für ein absolutes – offenbar, weil sie sich von klaren Regeln im Klassenzimmer ...
Digitalminister Wildberger offen für Altersgrenze bei Social Media
deutschlandfunk.de
Digitalminister Wildberger offen für Altersgrenze bei Social Media
Kinder und Jugendliche sollten aus Sicht von Bundesdigitalminister Wildberger besser vor potentiell gefährlichen Inhalten in Sozialen Medien geschützt werden.
Zur Meldung auf deutschlandfunk.de...
1&1 muss Pornhub und YouPorn sperren, sagt auch das Oberverwaltungsgericht
heise.de
1&1 muss Pornhub und YouPorn sperren, sagt auch das Oberverwaltungsgericht
Eine auf Basis des Jugendschutzes durch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz angeordnete Blockade zweier Pornoseiten ist laut dem Beschluss sofort vollziehbar.
Zur Meldung auf heise.de...
Weitere Beiträge …
- Fünf Stunden – täglich: Jugendliche immer länger im Internet unterwegs
- Medienkonsum: Kommen Schüler überdreht aus den Sommerferien in die Schule zurück?
- „Eine smartphonefreie Kindheit ist wichtig“: Initiative will Handys bis 14 verbieten
- EU-Kommission konkretisiert DAS-Anforderungen an den Jugendschutz
Seite 4 von 32